Termine der NABU-Gruppe Schleswig

Liebe Mitglieder und Naturfreunde!

 

Wir engagieren uns für die Natur in und um Schleswig. Auf unseren Wanderungen haben Sie die Gelegenheit, die heimische Natur hautnah kennenzulernen. Fachkundige FührerInnen bringen Sie an interessante Orte. Nutzen Sie die Gelegenheit! Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen!

 

Ihre NABU Gruppe Schleswig

 

Weitere Termine der benachbarten NABU-Gruppen finden Sie unter NABU-Veranstaltungen in unserer Region

 

Bitte beachten!

Unsere Fahrten sind in der Regel kostenfrei. Entstehende Fahrkosten und ggf. Eintritt werden auf die Teilnehmer umgelegt. Die Teilnahme an den Fahrten und Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung wird seitens des NABU oder der Veranstalter nicht übernommen. Für Fahrten und Wanderungen sollten Sie eine wetterfeste Kleidung, ein festes Schuhwerk tragen und eine Rucksackverpflegung mitführen. Ein Fernglas ermöglicht Ihnen einzigartige Beobachtungen.

 

Für Spenden danken wir herzlich.


Termine 2023

Es handelt sich aktuell um eine Terminvorschau für das Jahr 2023. Es werden noch weitere Informationen und Termine ergänzt. Schauen Sie wieder vorbei.

 

Die Termine zu unserer regelmässig stattfindenden Vorstandssitzung finden Sie in der rechten Spalte.




Februar 2023

Samstag, 25. Februar

Frühjahrsputz auf Reesholm 

Vor dem Start der Brutsaison wollen wir Reesholm von den Folgen der Zivilisation befreien und Müll sammeln. Geleitet wird die Aktion vom Beauftragten des Naturschutzgebietes, Norbert Neubauer.

Erforderlich ist wasserfestes Schuhwerk, am besten Gummistiefel.

Treffpunkt:  14.00 Uhr Parkplatz Winningmay

 

Rückfragen bitte unter info@nabu-schleswig.de oder 04621 / 932 924.


März 2023

Samstag, 25. März

Mitmachstunde auf der Streuobstwiese

Hier gibt es immer etwas zu tun. Obstbäume werden kontrolliert, Äste zusammengetragen, Brombeeren dezimiert. Die Wiese einmal jährlich gemäht und vieles mehr. Den Abschluss bildet eine Runde mit Kaffee und Kuchen. Mehr Informationen über die anliegenden Arbeiten und notwendigen Werkzeuge bitte unter info@nabu-schleswig.de  oder 04623-1897991 anfragen.

Treffpunkt:  14:00 Uhr Haferteich gegenüber vom Recyclingzentrum


April 2023

Mittwoch, 5. April

Jahreshauptversammlung mit Vortrag

Nach einem Vortrag von Rainer Borcherding zum Thema "Artenschutz und Photovoltaik" zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind, findet für unsere Mitglieder die Jahreshauptversammlung mit Bericht des Vorstands und Wahlen statt. 

Beginn 19:00 Uhr Hotel Hohenzollern, Schleswig

 

Freitag, 21. April

Exkursion zum Naturschutzgebiet Reesholm

Jetzt ist wieder Brutsaison auf den feuchten Wiesen und im Reet rund um Reesholm. Unter fachkundiger Führung von Norbert Neubauer kann eine einmalige Natur erlebt werden. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind angebracht, Ferngläser ermöglichen interessante Beobachtungen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Winningmay

 

Samstag, 29. April

Mitmachstunde Reesholm
Wir schenken der Natur etwas Zeit und unterstützen den Referenten für das NSG Reesholm, Norbert Neubauer, bei seinen Aufgaben. Mehr Informationen über die anliegenden Arbeiten und notwendigen Werkzeuge bitte unter info@nabu-schleswig.de  oder 04623-1897991 anfragen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Winningmay


Mai 2023

Samstag, 6. Mai

Der Termin muss leider ausfallen!

Vogelbeobachtung mit allen Sinnen

Mit dem Referenten für Reesholm, Norbert Neubauer, wandern wir um das Naturschutzgebiet Reesholm. Wir werden Wissenswertes über die hier verweilende Vogelwelt erfahren, aber auch die hiesige Flora wird von großem Interesse sein.

Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz Winningmay, Anmeldung unter 04623 1897991 

 

Samstag, 27. Mai

Mitmachstunde auf der Streuobstwiese

Hier gibt es immer etwas zu tun. Obstbäume werden kontrolliert, Äste zusammengetragen, Brombeeren dezimiert. Die Wiese einmal jährlich gemäht und vieles mehr. Den Abschluss bildet eine Runde mit Kaffee und Kuchen. Mehr Informationen über die anliegenden Arbeiten und notwendigen Werkzeuge bitte unter info@nabu-schleswig.de  oder 04623 1897991 anfragen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Haferteich gegenüber vom Recyclingzentrum


Juni 2023

Sonntag, 4. Juni

Wanderung um den Winderatter See

Auf der gut 6 km langen Wanderung führt uns Volker Neumann um den Winderatter See des dortigen Stiftungslandes und durch Teile des Tales der Kielstau. Der See und die vielen ihn umgebenden Feuchtgebiete sind ein Rückzugsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. In den insgesamt 60 Tümpeln um den See haben speziell Amphibien wie der Laubfrosch ihr Zuhause gefunden. Die offenen Weideflächen mit Weißdornbestand und Knicks sind ein ideales Revier für viele Vogelarten wie z. B. das Braunkehlchen. Mit ein wenig Glück werden wir unterwegs auch Orchideen und Schwertlilien zu sehen bekommen. Zahlreiche Hinweistafeln säumen unseren Rundweg, der uns auch an der Grauburg vorbei führen wird. Im Anschluß ist die Einkehr zu einem Mittagessen vorgesehen.

Treffpunkt: 9:00 Uhr Schleihallenparkplatz, Anmeldung bis 2.6. unter 04621 31492

 

Samstag, 24. Juni

Mitmachstunde Reesholm

Wir schenken der Natur etwas Zeit und unterstützen den Referenten für das NSG Reesholm, Norbert Neubauer, bei seinen Aufgaben. Mehr Informationen über die anliegenden Arbeiten und notwendigen Werkzeuge bitte unter info@nabu-schleswig.de  oder 04623-1897991 anfragen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Winningmay 


Juli 2023

Freitag, 14. Juli

Führung Artenschutzzentrum "Arten Eden" in Eggebek

Der Leiter des Artenschutzzentrums "Arten Eden", Herr Roos, bietet uns eine ca. 1,5 stündige Führung durch das Zentrum bzw. den Wildstaudengarten. Die Führung ist kostenlos, Spenden aber natürlich gern gesehen.

Wer sich im Vorwege einen Eindruck verschaffen möchte, findet im Internet unter www.artenschaetze.de Näheres.

Beginn ist um 15:00 Uhr, Stapelholmer Weg 43 in 24852 Eggebek. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften 14:15 Uhr Schleihallenparkplatz, Anmeldungen bis zum 12.07. unter info@nabu-schleswig.de oder 04623 1897991

 


August 2023

Samstag, 19. August

Tour zum Ahrenviölfelder Westermoor

Auf der nachmittaglichen Rundwanderung führt uns Volker Neumann durch bzw. um das noch weitgehend intakte Ahrenviölfelder Westermoor, welches sich inmitten der Eider-Treene-Sorge Landschaft befindet. In dem Moor finden viele seltene Tiere und Pflanzen ideale Bedingungen. Der Sonnentau ist hier ebenso zu Hause wie die Rosmarinheide oder das Wollgras - und im August werden wir mit Sicherheit zahlreiche unterschiedliche Libellenarten antreffen. Nach Möglichkeit treffen wir uns im Anschluss zu Kaffee und Kuchen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Schleihallenparkplatz, Anmeldung bis 17.8. unter 04621 31492


September 2023


Oktober 2023


November 2023

Inspektion der Nistkästen

Jetzt werden die Nistkästen der Vögel und Fledermäuse gereinigt und ihre Belegung erfasst.

Treffpunkt wird bei Anmeldung unter info@nabu-schleswig.de  oder 04623 1897991 bekanntgegeben.