NABU Schleswig bei den Geocachern
2023 · 08. Juli 2023
Am Samstag, dem 8. Juli lud der Geocachingverein Schleswig-Holstein e.V. zu einem Event auf den Königswiesen in Schleswig ein. Die Veranstaltung stand unter dem Titel "Bei den Wikingers" und zog Geocacher aus ganz Deutschland sowie einigen angrenzenden Nachbarländern an. Neben vielen Ausstellern mit Bezug zum Geocaching, konnte sich die NABU Ortsgruppe Schleswig mit einem Infostand präsentieren. Die guten Kontakte der Geocacher SH zu unserer Ortsgruppe wurden in der Vergangenheit durch...

NABU Schleswig beim Sommerfest des Tierheims
2023 · 11. Juni 2023
Am Sonntag, dem 11. Juni lud das Tierheim Schleswig nach mehrjähriger coronabedingter Pause wieder zu einem Sommerfest am Standort am Ratsteich 25 in Schleswig ein. Bei bestem Sommerwetter nutzten zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, die Gelegenheit sich auf dem weitläufigen, naturnahen Gelände über die Arbeit des Tierheimes, des Tierschutzvereines sowie anderer natur- und tierverbundener Vereine, Organisationen und Dienstleister zu informieren.

2023 · 06. April 2023
In Moldenit gibt es eine kleine Gruppe von ca vier bis fünf Naturschützern, die jedes Jahr einen Krötenzaun auf- und abbauen. Der 50 Meter lange Zaun wurde vom Nabu Schleswig vor etlichen Jahren zur Verfügung gestellt und ist zum Glück robust genug für viele Jahre. Mehr als vier Wochen hat immer einer von uns morgens und auch abends die Kröten aus den versenkten Eimern rüber zum Tümpel getragen. Am Donnerstag den 06.04. wurde wieder abgebaut. Im Jahr 2023 haben wir mit über 1200 vor...

2022 · 22. Mai 2022
Am 22.5.22 führte der NABU Schleswig unter der Leitung von Volker Neumann eine Exkursion durch das Wilde Moor von Schwabstedt durch. 12 interessierte Naturfreunde nahmen an der naturkundlichen Führung teil und genossen bei zumeist sonnigem Wetter die einzigartige Stille und Stimmung in dem großflächigen Moorgebiet. Zahlreiche Libellen und Vogelarten wie Pieper, Schafstelzen oder Rohrammern konnten beobachtet werden. Zum Abschluss des Ausfluges wurde im Gasthof des Alten Fährhauses von...

2022 · 30. April 2022
Am 30. April wurde wieder zur Mitmachstunde auf der Obstbaumwiese am Haferteich aufgerufen. Nicht etwa - wie in den Schleswiger Nachrichten geschrieben - um Obst zu pflücken. Denn trotz gutem Wetter und vielen Sonnenstunden im April war es für die Obsternte doch etwas früh. Trotzdem musste auf das Obst nicht verzichtet werden. Auf einem Kuchen veredelt gab es Äpfel, allerdings aus dem Vorjahr und nicht von der Streuobstwiese. Vorher wurden natürlich Arbeiten zur Pflege der Wiese...

2021 · 02. Oktober 2021
Am 2.10.2021 haben 12 Teilnehmer das Wasserwerk der Stadt Schleswig besichtigt. Das Wasserwerk, das sich im kleinen Baumhofsgang befindet, wird von den Schleswiger Stadtwerken (Stadtwerke SH) betrieben. Während der Führung über das Betriebsgelände erhielten wir von Wassermeister Marco Wriedt zunächst reichlich theoretisches Wissen, wobei er uns durch viele Anschauungsmaterialien die Arbeitsschritte verdeutlichte. Gegen Ende konnte die gute Wasserqualität und der Geschmack bei einer...

2021 · 26. September 2021
Am Samstag nahmen rund 40 Geocacher am CITO “Buddeln und Bauen auf der Streuobstwiese 4.0“ teil und haben sich wieder mächtig „ins Zeug gelegt“. So sehr, dass sie schon sehr früh in den geselligen Teil übergehen durften. Drei von ihnen konnten am folgenden Wahltag bei herrlichem Wetter auf einem Balkon die Geselligkeit fortsetzen. Doch zuvor galt es in luftiger Höhe eine Nisthilfe für einen Waldkauz an einer alten Eiche anzubringen und nach einem Standortswechsel eine Nisthilfe...

2021 · 07. August 2021
Kiesgruben durchziehen das Land Schleswig–Holstein. Aber was passiert mit der Fläche, wenn die Sandvorkommen abgebaut sind? Dieser Frage wollten wir Nachgehen und haben uns mit dem Kiesgruben-Besitzer Wolfgang Jans verabredet. Am 07. August trafen sich 17 Naturfreunde auf dem Schleihallenparkplatz, um renaturierte Kiesgruben zu besichtigen. Herr Jans gab vor der Abfahrt eine Einführung über den Kiesabbau und der Weiterverwendung des Geländes.

2021 · 05. Juni 2021
Am 05.Juni trafen sich acht interessierte Naturfreunde, um an einer Exkursion im “Stiftungsland Schäferhaus“ teilzunehmen. Von Schleswig aus fuhren wir nach Flensburg. Am Zugang zum Schäferhaus erwartete uns der Geschäftsführer des Stiftungslandes „Bunde Wischen“, der Diplom-Biologe Gerd Kämmer, um uns fachkundig durch das Gelände zu führen.

Krötenschutz in Schaalby
2021 · 23. März 2021
Seit 2016 stellt eine kleine Krötenschutz-Gruppe der Gemeinde Schaaalby unter Leitung von Claus-Georg Planke in Moldenit einen Krötenzaun auf. So auch in diesem Jahr. Die Naturschützer hoffen, dass die auffällige Abnahme insbesondere der Weibchen (wie z. B. im letzten Jahr) in diesem nicht wieder auftritt.

Mehr anzeigen