2025 · 09. Juli 2025
Sensenkurs Ende Juni konnten Marion Lehmkuhl und Nicole Jöhnk vom Vorstand unserer Ortsgruppe in einer Kleingruppe von zehn Teilnehmer*innen das Mähen mit der Sense im Rahmen eines eintägigen Workshops des Sensenvereines Deutschlands e.V. erlernen. Der Kurs fand draußen auf dem Gelände des Erdbeeren Cafés Jensen in Sörup statt. Nach einer ersten Materialkunde und Sichtung der verschiedenen Sensenblätter, ging es an das Dengeln der Sensenblätter. Diese zeitintensive und durchaus...

2025 · 23. Juni 2025
Gemeinsam mit einer Kindergruppe der Natur-AG der Grundschule Nord, haben unsere Aktiven Werner Kuhr und Nicole Jöhnk Anfang Juni fünf Nistkästen für Höhlenbrüter im Schleswiger Schulwald angebracht. Die Aktion wurde im Vorfeld mit dem zuständigen Fachdienst der Stadt Schleswig abgestimmt. Die Nistkästen für Trauerschnäpper und Sperlinge wurden unsere Ortsgruppe vom NABU Landesverband Schleswig-Holstein kostenlos zur Verfügung gestellt. Ausgerüstet mit Rucksack-Leiter, Nistkästen,...
2025 · 15. Juni 2025
Am Sonntag, dem 15. Juni erkundete eine kleine Gruppe unserer NABU Mitglieder auf einer Wanderung durch das Habernisser Moor die eiszeitlich geprägte Auenlandschaft. Auf der gut 3 Stunden langen Wanderung, die teilweise auf Bohlenwegen bestritten wurde, konnten zahlreiche typische Pflanzen, u.a. die Kuckucks Lichtnelke und das kleine Knabenkraut gesichtet werden. Abschließend klang die Führung bei einem schmackhaften Mittagessen aus. Text: Volker Neumann

2025 · 28. Mai 2025
Die Streuobstwiese bietet immer wieder Gelegenheit für gemeinsame Aktionen! Ob mit Aktiven des NABU beim Obstbaumschnitt und der Wässerung des neu angelegten Knicks oder mit naturbegeisterten Geocacher*innen, hier bei Tätigkeiten an der Abbruchkante, die alljährlich ihre willkommene Unterstützung anbieten.

2025 · 28. Mai 2025
Schietsammeln Reesholm Am Samstag, den 22. Februar haben fleißige Helfer*innen das Naturschutzgebiet Reesholm vom Müll der Zivilisation befreit. Die gute Nachricht: Es wurde - wie bereits in den letzten Jahren - wieder wenig Müll aufgefunden. Leider finden wir immer noch Mikroplastik und seit einigen Jahren auch Styroporkügelchen, die nahezu unmöglich aufzusammeln sind. Ein weiterer Wermutstropfen: die geringe personelle Beteiligung an diesem Termin, trotz Bekanntmachung per Email und auf...

2024 · 03. Dezember 2024
Bei durchwachsenem Wetter, zum Glück kein Frost und kein Dauerregen, trafen wir uns am letzten Novemberwochenende zur diesjährig letzten Aktion auf der Streuobstwiese. Verschiedene zertifizierte, heimische Wildgehölze (80 Stück an der Zahl), gestiftet vom Naturpark Schlei, wurden auf dem aufgeschütteten Wall auf der Wiese am Haferteich gepflanzt. Vielen Dank an alle, die dem Aufruf zum Mitmachen gefolgt sind, und natürlich dem Naturpark Schlei für die Pflanzen. Gemeinsam haben wir es an...

2024 · 05. Oktober 2024
Im September waren schon einige Äpfel reif, wie z. B. die "Graue Herbstrenette". Es konnte für den eigenen Bedarf gesammelt werden, einige Kisten Äpfel wurden wieder an die Schleswiger Tafel gespendet. Anschließend wurden noch einige Fledermausnistkästen in die Bäume gehängt.

2024 · 15. September 2024
Wunderbares Wetter - tolle Atmosphäre - viele Interessierte! Das war ein toller Tag auf dem Norden Festival! Das Thema naturnahes gärtnern, Bienen - Nisthilfenbau sowie nektar- und pollenreiche Pflanzen stieß auf viel Interesse bei den Festival-Besucher*innen. Die Kleinen und manchmal auch die Großen hatten Spaß mit dem Tierspurenquiz.

Stammtisch Naturnaher Garten Dannewerk
2024 · 16. August 2024
Im August waren wir "draußen" unterwegs. Nahe Dannewerk am Wall gab es so viel zu entdecken, dass wir für die Strecke von maximal 2 km ca. 2 Stunden unterwegs waren. Natürliches Vorkommen der heimischen Goldrute, wie man sie nur noch selten sieht. Daneben Augentrost, Flockenblumen, wilder Thymian und viele weitere Pflanzen und Tiere wurden gesichtet.

2024 · 30. Juni 2024
Am Sonntag, dem 23. Juni 2024 feierte der Tierschutzverein Schleswig sein 50-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest. Bei zunehmend sonnigem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucher*innen, darunter wieder viele Familien mit Kindern, zum Tierheim am Standort im Ratsteich 25 in Schleswig. Auch die NABU Gruppe Schleswig war der Einladung des Tierheimes gefolgt, um ihr Engagement vor Ort vorzustellen und interessierten Besucher*innen Naturschutzthemen nahezubringen. Am Info-Stand unserer...

Mehr anzeigen