2025

2025 · 02. Oktober 2025
10 NABU Ortsgruppen-Mitglieder folgten unserem Aufruf und pflückten und sammelten rein ökologisch gewachsene Äpfel auf unserer Streuobstwiese am Haferteich. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!!Gegen eine Spende für den NABU Schleswig konnten die gepflückten Äpfel mit nach Hause genommen werden. Die gesammelten Äpfel wurden zur Mosterei gefahren werden. Bei bestem spätsommerlichen Wetter kamen alle noch ganz schön ins Schwitzen. Da tat die abschließende Stärkung mit...

2025 · 12. September 2025
In Kooperation mit einer zweiten Klasse der St. Jürgen Schule konnte der NABU Schleswig ein Insektenhotel für den Schulgarten Grundschule in Schleswig bauen. Dabei wurde unser Vorstandsmitglied Nicole Jöhnk tatkräftigt von Thomas Staack, der über den Stammtisch Naturnaher Garten mit unserer Ortsgruppe verbunden ist, unterstützt. Dir, lieber Thomas, sei an der Stelle nochmals herzlich gedankt! Gemeinsam mit 30 Kindern und drei Lehrkräften wurden in Gruppenarbeiten parallel die einzelnen...

2025 · 09. Juli 2025
Sensenkurs Ende Juni konnten Marion Lehmkuhl und Nicole Jöhnk vom Vorstand unserer Ortsgruppe in einer Kleingruppe von zehn Teilnehmer*innen das Mähen mit der Sense im Rahmen eines eintägigen Workshops des Sensenvereines Deutschlands e.V. erlernen. Der Kurs fand draußen auf dem Gelände des Erdbeeren Cafés Jensen in Sörup statt. Nach einer ersten Materialkunde und Sichtung der verschiedenen Sensenblätter, ging es an das Dengeln der Sensenblätter. Diese zeitintensive und durchaus...

2025 · 23. Juni 2025
Gemeinsam mit einer Kindergruppe der Natur-AG der Grundschule Nord, haben unsere Aktiven Werner Kuhr und Nicole Jöhnk Anfang Juni fünf Nistkästen für Höhlenbrüter im Schleswiger Schulwald angebracht. Die Aktion wurde im Vorfeld mit dem zuständigen Fachdienst der Stadt Schleswig abgestimmt. Die Nistkästen für Trauerschnäpper und Sperlinge wurden unsere Ortsgruppe vom NABU Landesverband Schleswig-Holstein kostenlos zur Verfügung gestellt. Ausgerüstet mit Rucksack-Leiter, Nistkästen,...
2025 · 15. Juni 2025
Am Sonntag, dem 15. Juni erkundete eine kleine Gruppe unserer NABU Mitglieder auf einer Wanderung durch das Habernisser Moor die eiszeitlich geprägte Auenlandschaft. Auf der gut 3 Stunden langen Wanderung, die teilweise auf Bohlenwegen bestritten wurde, konnten zahlreiche typische Pflanzen, u.a. die Kuckucks Lichtnelke und das kleine Knabenkraut gesichtet werden. Abschließend klang die Führung bei einem schmackhaften Mittagessen aus. Text: Volker Neumann

2025 · 28. Mai 2025
Die Streuobstwiese bietet immer wieder Gelegenheit für gemeinsame Aktionen! Ob mit Aktiven des NABU beim Obstbaumschnitt und der Wässerung des neu angelegten Knicks oder mit naturbegeisterten Geocacher*innen, hier bei Tätigkeiten an der Abbruchkante, die alljährlich ihre willkommene Unterstützung anbieten.

2025 · 28. Mai 2025
Schietsammeln Reesholm Am Samstag, den 22. Februar haben fleißige Helfer*innen das Naturschutzgebiet Reesholm vom Müll der Zivilisation befreit. Die gute Nachricht: Es wurde - wie bereits in den letzten Jahren - wieder wenig Müll aufgefunden. Leider finden wir immer noch Mikroplastik und seit einigen Jahren auch Styroporkügelchen, die nahezu unmöglich aufzusammeln sind. Ein weiterer Wermutstropfen: die geringe personelle Beteiligung an diesem Termin, trotz Bekanntmachung per Email und auf...